
Für jeden Geschmack genau das richtige...
Das Wangerland hat für jeden Geschmack genau den richtigen Strand zu bieten.
Die Region gehört zu den größten Urlaubsregionen an der niedersächsischen Nordsee
und ist seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Mit einer 30 kilometer langen Deichlinie ist die Region ein wahres Badeparadies. Unterschiedlichste Strände, die Nordseeinseln gleich nebenan und der Freizeitsee Wangermeer lassen keinen Strand - oder Urlaubstraum offen.

Schillig
Strand
mit dem Auto ca. 19 min vom Haus
Der Strand Schillig ist ein wunderschöner Sandstrand, der in der Saison mit Strandkörben ausgestattet ist. Hier kommt jeder auf seine Kosten - schwimmen, buddeln, Watt entdecken, Sandburgen bauen, Sonnenbaden, Spazierengehen, Wassersport - und damit das ganze Vergnügen bei Ebbe und Flut auch sicher ist, wird der Strand Schillig während der Saison von der DLRG überwacht.
Das Strandbad Schillig bietet Besuchern Toiletten, Duschen, einen Spielplatz, sowie eine Auswahl an Gastronomie. Die Surfschule Windloop befindet sich ebenfalls an diesem Strand und bietet Interessierten eine Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten.
Auch Hunde haben hier einen Strandabschnitt, wo sie das Meer genießen dürfen.
Horumersiel
Strand
mit dem Auto ca. 17 min vom Haus
Der Strand von Horumersiel ist ein angelegter Rasenstrand. Kilometerlang und ausgestattet mit sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Strandkörben, einem Spielplatz und Gastronomie, bietet
dieser Strand eine echte Alternative zu den
Sandstränden der Region. Gerade bei starkem Wind ist
der sandfreie Strand eine tolle Möglichkeit für Familien
mit kleinen Kinder, da hier kein Sand in die
empfindlichen Augen geweht werden kann.
Während der Saison ist auch hier die DLRG vor Ort
und überwacht das Baden im Meer.
Eine Promenade lädt zum Spazierengehen ein.
Im Strandbad Horumersiel fällt ein Eintrittsgeld an - durch die Einnahme der Eintrittsgelder wird die Anlage gepflegt.


Hooksiel
Strand
mit dem Auto ca. 17 min vom Haus
Der Strand von Hooksiel ist ein traumhafter Sandstrand der keine Wünsche offen lässt. Familien, Kinder, Sportler, Senioren, Wattwanderer, Muschelsammler, Sonnenanbeter - jeder kommt auf seine Kosten. Am Strand befinden sich Strandkörbe, die man mieten kann. Von diesem Strand können viele unterschiedliche Schiffe beobachtet werden, die meistens auf dem Weg zum JadeWeserPort nach Wilhelmshaven sind.
​
Hooksiel bietet mit Restaurants, Kiosk, Imbiss, Toiletten und Duschen bestmöglichen Komfort. Zudem wird der Badebetrieb, in der Saison, von der DLRG überwacht - damit ein sicheres Baden bei Ebbe & Flut ermöglicht wird. Für Wassersportler stehen die Angebote Kitesurfen, Windsurfen und SUP bereit. Auch für FKK-Gäste ist ein eigener Strandabschnitt vorhanden.
Strand
Harlesiel
mit dem Auto ca. 15 min vom Haus
Beim Strand von Harlesiel - Carolinensiel handelt es sich um einen flach abfallenden Sandstrand - es ist ein perfekter Ort für große und kleine Nordsee-Besucher.
Im Frühjahr und Sommer stehen hier viele mietbare Strandkörbe. Für die sportlichen Strandbesucher bietet der Strand ein großes Beachfußball- und ein Beachvolleyballfeld. Eine Drachenwiese, eine Minigolf Anlage, sowie Trampoline sind ebenfalls vorhanden.
​
Vor dem Strand befindet sich ein Spielplatz für die jüngeren Besucher und der "Wattkieker" - ein Restaurant mit spektakulären Ausblick auf die drei ostfriesischen Inseln Wangerooge, Spiekeroog und Langeoog und über den Hafen von Harlesiel. Ein Besuch im Wattkieker lohnt sich dank dem tollen Ausblick und dem umfangreichen Speiseangebot - Fischgerichte, sowie vegetarische und vegane Gerichte, Kaffee- und Eisspezialitäten, Kuchen
und kleine Snacks.


Strand
Insel Ahoi
mit dem Auto ca. 15 min vom Haus
bis zum Hafen in Harlesiel
Wenn Sie das Festland verlassen möchten können sie auch einfach eine der schönen Nordseeinseln besuchen. Die Insel Wangerooge ist die nahe gelegenste Insel von unserem Ferienhaus betrachtet.
​
Die Fähre fährt regelmäßig vom Hafen in Harlesiel. Eilige können auch den Inselflieger nutzen - mit dem sind es von Harlesiel nur noch 5 Minuten bis zur Insel. Durch diese Möglichkeiten kann man Wangerooge auch für einen Tagesausflug nutzen.